![Daimler Truck](/fileadmin/_processed_/3/c/csm_screenview_2cc898f8df.jpg)
Mercedes-Benz Trucks und Hegelmann Group unterzeichnen Absichtserklärung: Auftrag über 50 batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw
Download
![Mercedes-Benz Trucks und Hegelmann Group unterzeichnen Absichtserklärung: Auftrag über 50 batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw](/fileadmin/_processed_/2/a/csm_screenview_4961d34421.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks und Hegelmann Group unterzeichnen Absichtserklärung: Auftrag über 50 batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw
Hegelmann Group setzt auf batterieelektrischen Mercedes-Benz eActros LongHaul für Logistikflotte E-Sattelzugmaschine mit rund 500 km Reichweite ab 2024 serienreif Stina Fagerman, Leiterin Vertrieb, Marketing und Services bei Mercedes-Benz Trucks: „Um den Transport für die Zukunft nachhaltig und emissionsfrei zu gestalten, brauchen wir viele starke Partner an unserer Seite. Daher freuen wir uns sehr über diese Vereinbarung und…
- Hegelmann Group setzt auf batterieelektrischen Mercedes-Benz eActros LongHaul für Logistikflotte
- E-Sattelzugmaschine mit rund 500 km Reichweite ab 2024 serienreif
- Stina Fagerman, Leiterin Vertrieb, Marketing und Services bei Mercedes-Benz Trucks: „Um den Transport für die Zukunft nachhaltig und emissionsfrei zu gestalten, brauchen wir viele starke Partner an unserer Seite. Daher freuen wir uns sehr über diese Vereinbarung und das Vertrauen der Hegelmann Group in die Marke Mercedes-Benz Trucks.“
- Siegfried Hegelmann, Managing Shareholder bei der Hegelmann Group: „Je größer der Erfolg, desto größer die Verantwortung. Wir sind offen für Herausforderungen und gleichzeitig streben wir nach Nachhaltigkeit in unserer Branche.“
Stuttgart/ Hannover – Mit dem „Konzept-Prototyp“ des eActros LongHaul hat Mercedes-Benz Trucks auf der diesjährigen IAA Transportation in Hannover einen Ausblick auf die neue Designsprache gegeben und darüber hinaus zahlreiche technische Details seines für 2024 geplanten Serienfahrzeugs für den schweren Fernverkehr vorgestellt.
Auf der Messe haben das in Europa agierende Logistikunternehmen Hegelmann Group und Mercedes-Benz Trucks eine gemeinsame Absichtserklärung für die Bestellung von 50 eActros LongHaul unterzeichnet. Die Fahrzeuge sollen ab dem Serienstart 2024 sukzessive an das Familienunternehmen aus Bruchsal ausgeliefert werden.
Stina Fagerman, Leiterin Vertrieb, Marketing und Services bei Mercedes-Benz Trucks: „Um den Transport für die Zukunft nachhaltig und emissionsfrei zu gestalten, brauchen wir viele starke Partner an unserer Seite. Daher freuen wir uns sehr über diese Vereinbarung und das Vertrauen der Hegelmann Group in die Marke Mercedes-Benz Trucks.“
Siegfried Hegelmann, Managing Shareholder bei der Hegelmann Group: „Je größer der Erfolg, desto größer die Verantwortung. Wir sind offen für Herausforderungen und gleichzeitig streben wir nach Nachhaltigkeit in unserer Branche.“
Nach der Vorstellung auf der IAA in Hannover wird der eActros LongHaul noch in diesem Jahr erstmals auf öffentlichen Straßen getestet werden. Für 2023 ist zudem eine intensive Kundenerprobung mit seriennahen Prototypen vorgesehen. In diesem Zusammenhang wurden bereits im September Absichtserklärungen mit Amazon und Rhenus unterzeichnet.
Mit einer Batterieaufladung wird der eActros LongHaul über eine Reichweite von rund 500 Kilometern verfügen. Die Entwicklungsingenieure von Mercedes-Benz Trucks legen den eActros LongHaul für dieselben Anforderungen an die Dauerhaltbarkeit von Fahrzeug und Komponenten wie einen vergleichbaren konventionellen schweren Fernverkehrs-Actros aus. Das bedeutet 1,2 Millionen Kilometer Laufleistung in zehn Betriebsjahren. Im eActros LongHaul kommen Batterien mit Lithium-Eisenphosphat-Zelltechnologie (LFP) zum Einsatz. Diese zeichnen sich vor allem durch eine hohe Lebensdauer und mehr nutzbare Energie aus. Die Batterien des eActros LongHaul lassen sich in der Serie an einer Ladesäule mit etwa einem Megawatt Leistung in deutlich unter 30 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufladen. Drei Batteriepakete liefern eine installierte Gesamtkapazität von über 600 kWh und zwei Elektromotoren als Bestandteil einer neuen eAchse generieren eine Dauerleistung von 400 kW sowie eine Spitzenleistung von über 600 kW. Zusätzlich zur Sattelzugmaschine produziert Mercedes-Benz Trucks direkt ab Marktstart auch Pritschenfahrgestell-Varianten des eActros LongHaul. Dies bietet Kunden zahlreiche weitere Einsatzmöglichkeiten im vollelektrischen Transport.
Kern des Konzepts von Mercedes-Benz Trucks für den batterieelektrischen Fernverkehr ist, Kunden eine gesamtheitliche Transportlösung aus Fahrzeugtechnologie, Beratung, Ladeinfrastruktur und Services zu bieten. Der eActros LongHaul soll so für Kunden die richtige Wahl in Sachen Profitabilität, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit sein.
Assets des Artikels
![Von links nach rechts: Dr. Karel Knap, Leiter Global Key Account Management Mercedes-Benz Trucks; Stina Fagerman, Leiterin Vertrieb, Marketing und Services Mercedes-Benz Trucks; Siegfried Hegelmann, Managing Shareholder Hegelmann Group; Anton Hegelmann, Managing Shareholder Hegelmann Group; Tomas Jurgelevičius, General Manager Hegelmann Group; Jean-Marc Diss, Leiter Region Europa Mercedes-Benz Trucks Mercedes-Benz Trucks und Hegelmann Group unterzeichnen Absichtserklärung: Auftrag über 50 batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw](/fileadmin/press/6/5/D650902/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks und Hegelmann Group unterzeichnen Absichtserklärung: Auftrag über 50 batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw
![Mercedes-Benz eActros LongHaul Mercedes-Benz eActros LongHaul](/fileadmin/press/6/5/D650439/cms.jpeg)
Mercedes-Benz eActros LongHaul
![Mercedes-Benz eActros LongHaul Mercedes-Benz eActros LongHaul](/fileadmin/press/6/5/D650451/cms.jpeg)
Mercedes-Benz eActros LongHaul
![Mercedes-Benz Trucks und Hegelmann Group unterzeichnen Absichtserklärung: Auftrag über 50 batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw](/fileadmin/press/6/5/D650906/screenview.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks und Hegelmann Group unterzeichnen Absichtserklärung: Auftrag über 50 batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw
![Yvonne Lindner](/fileadmin/press/6/6/D669858/150x150.jpeg)
Yvonne Lindner
Pressesprecherin Mercedes-Benz Trucks Product, Service & eTruck
yvonne.l.lindner@daimlertruck.com
+49 160 8694656
![Ulrike Burkhart](/fileadmin/press/6/6/D665272/150x150.jpeg)
Ulrike Burkhart
Pressesprecherin Mercedes-Benz Trucks Product, Service & eTruck
ulrike.burkhart@daimlertruck.com
+49 160 861 3757
![Peter Smodej](/fileadmin/press/6/6/D665268/150x150.jpeg)
Peter Smodej
Head of Communications Product & Corporate Mercedes-Benz Trucks / Daimler Buses
peter.smodej@daimlertruck.com
+49 176 30936446