Daimler Truck

Flottensteuerung via Telematik jetzt auch für alle Marken

31.07.2019 Unternehmen
Download

Download

Flottensteuerung via Telematik jetzt auch für alle Marken
2 Bilder
1 Dokument
31.07.2019

Flottensteuerung via Telematik jetzt auch für alle Marken

Nachrüstbare Hardware für markenübergreifendes Flottenmanagement Hohes Einsparpotential durch dynamische Fahrzeugdaten Hardware TÜV geprüft, sicher und wiederverwendbar Stuttgart. Die Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH erweitert ihr Produktportfolio für die markenunabhängige Nutzung ihrer Telematikdienste. Mit der nachrüstbaren Hardware „connect business GENIUS“ können Fuhrparkmanager Telematikdienste für alle Fabrikate…

Schließen Download starten
Zum Download-Center hinzufügen
  • Nachrüstbare Hardware für markenübergreifendes Flottenmanagement
  • Hohes Einsparpotential durch dynamische Fahrzeugdaten
  • Hardware TÜV geprüft, sicher und wiederverwendbar

Stuttgart. Die Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH erweitert ihr Produktportfolio für die markenunabhängige Nutzung ihrer Telematikdienste. Mit der nachrüstbaren Hardware „connect business GENIUS“ können Fuhrparkmanager Telematikdienste für alle Fabrikate nutzen. Die Nachrüstlösung wird fest in das Fahrzeug verbaut. Damit ergänzen erstmals dynamische Fahrzeugdaten wie Verbrauch und Laufleistung die bereits angebotenen Ortungsdienste. Durch Echtzeit-Kilometerstände und Diagnosedaten können beispielsweise Wartungsarbeiten vorausschauend geplant und Ausfallzeiten reduziert werden – ein hohes Einsparpotenzial für die Flotte. Der Dienst „Vehicle Logistics“ ermöglicht zusätzlich ein effizientes Einsatz- und Auftragsmanagement durch aktives Fahrzeugtracking in Verbindung mit einer automatischen Gebietsbeobachtung, sogenanntem „Geofencing“. 

Die Hardware wurde vom TÜV NORD auf Einhaltung der ISO relevanten Standards geprüft. Damit wird eine hohe Fahrzeugsicherheit und Datenqualität realisiert. Intelligente Algorithmen machen die kontinuierliche Erweiterung der verfügbaren Daten für immer mehr Fahrzeugmarken und –modelle möglich. Dank des 4G/LTE-Modems ist die Konnektivität auch nach dem bereits angekündigten Rückbau des 3G-Netzes für viele Jahre sichergestellt. 

Der Preis für die „connect business GENIUS“ Hardware liegt bei einmalig 239 Euro oder monatlich 9,95 Euro für eine Laufzeit von 24 Monaten. Hinzu kommt die Installation und  Dienste je nach Kundenwunsch. Der Einbau der Hardware wird von Installations-Partnern der Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH an einem Wunschtermin direkt beim Kunden vor Ort durchgeführt. Bei einem Fahrzeugwechsel ist die Hardware für neue Fahrzeuge wiederverwendbar. Die Produktpräsentation vor dem Fachpublikum erfolgt zur Internationalen Automobilausstellung im September 2019 in Frankfurt, danach beginnt die Auslieferung. 

„Der connect business GENIUS als jüngstes Mitglied in der Familie unserer Nachrüstlösungen zielt auf die Optimierung des Fahrzeugeinsatzes in gewerblichen Flotten ab“, erklärt Christoph Ludewig, Geschäftsführer der Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH, die zur Daimler Mobility AG gehört. „Durch die Lernfähigkeit und Wiederverwendbarkeit der Lösung ist ein zukunftsfähiger, langer und damit wirtschaftlicher Einsatz in der Flotte gegeben.“ 

Die Mehrmarkenlösung ist zunächst in Deutschland erhältlich. Ein Rollout in weitere europäische Märkte ist geplant.

Über connect business

Unter dem Markennamen connect business bietet die Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH, ein Tochterunternehmen der Daimler Mobility AG seit 2017 Konnektivitätsdienste für PKW-Flotten an. Fuhrparkmanager können ihre Flotte mit den Diensten „Vehicle Montoring Maintenance“, „Vehicle Logistics“, „Digital Driver’s Log“, „Driver Messaging“ und „Live Traffic Information“ im webbasierten connect business-Portal sowie über eine Schnittstelle verwalten und erhalten einen Überblick über viele wichtige Fuhrparkkennzahlen. Die native App für Android und iOS gehört zum Dienst Digital Driver’s Log und ermöglicht den Fahrern, ihre Privatsphäre-Einstellungen anzupassen. Seit dem Produktstart im März 2017 wurden ca. 50.000 Fahrzeuge von rund 500 Kunden in sieben Ländern mit connect business verknüpft.

Assets des Artikels

Alle 3 Bilder 2 Dokumente 1

Download

Flottensteuerung via Telematik jetzt auch für alle Marken
31.07.2019

Flottensteuerung via Telematik jetzt auch für alle Marken

Schließen Download starten
screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Flottensteuerung via Telematik jetzt auch für alle Marken
31.07.2019

Flottensteuerung via Telematik jetzt auch für alle Marken

Schließen Download starten
screenview.jpeg screenview.jpeg

Download

Flottensteuerung via Telematik jetzt auch für alle Marken
31.07.2019

Flottensteuerung via Telematik jetzt auch für alle Marken

Schließen Download starten
screenview.jpeg screenview.jpeg
Flottensteuerung via Telematik jetzt auch für alle Marken
Zum Download-Center hinzufügen Download

Flottensteuerung via Telematik jetzt auch für alle Marken

Bildunterschrift Mit der nachrüstbaren Hardware „connect business GENIUS“ können Fuhrparkmanager Telematikdienste für alle Fabrikate nutzen.
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 19C0622_02
Veröffentlichungsdatum 31.07.2019
Flottensteuerung via Telematik jetzt auch für alle Marken
Zum Download-Center hinzufügen Download

Flottensteuerung via Telematik jetzt auch für alle Marken

Bildunterschrift Christoph Ludewig, Geschäftsführer der Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH; copyright BY FTGRF
Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 19C0622_01
Veröffentlichungsdatum 31.07.2019
Flottensteuerung via Telematik jetzt auch für alle Marken
Zum Download-Center hinzufügen Download

Flottensteuerung via Telematik jetzt auch für alle Marken

Copyright © Daimler AG
Ablagenummer PI_connect_business_genius_2019_07_31
Veröffentlichungsdatum 31.07.2019

Ähnliche Artikel