Daimler Truck

Gefahrgutbeauftragter der Daimler AG erhält Deutschen Gefahrgut-Preis

26.02.2018 Business News
Download

Download

Gefahrgutbeauftragter der Daimler AG erhält Deutschen Gefahrgut-Preis
1 Dokument
26.02.2018

Gefahrgutbeauftragter der Daimler AG erhält Deutschen Gefahrgut-Preis

Für seine herausragenden Verdienste um die Gefahrgutbeförderung bei alternativen Antrieben wurde Dr. Fabian-Alexander Polonius (r.), der Gefahrgutbeauftragte der Daimler AG, mit dem 28. Deutschen Gefahrgut-Preis ausgezeichnet. An der feierlichen Verleihung im Marriott Hotel in Hamburg nahmen neben zahlreichen Branchenvertretern und verschiedenen Fachmedien auch Würdenträger aus Politik und Wirtschaft teil. Der Preis, eine…

Zum Download-Center hinzufügen

Für seine herausragenden Verdienste um die Gefahrgutbeförderung bei alternativen Antrieben wurde Dr. Fabian-Alexander Polonius (r.), der Gefahrgutbeauftragte der Daimler AG, mit dem 28. Deutschen Gefahrgut-Preis ausgezeichnet. An der feierlichen Verleihung im Marriott Hotel in Hamburg nahmen neben zahlreichen Branchenvertretern und verschiedenen Fachmedien auch Würdenträger aus Politik und Wirtschaft teil. Der Preis, eine Bronzeskulptur des dänischen Künstlers Keld Moseholm Jörgensen, wurde von Birgit Breitfuß- Renner (l.) von der Grundsatzabteilung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur überreicht: „Dr. Polonius hat sich um die konsequente Umsetzung des Themas Gefahrgut in einem weltweit tätigen Industrieunternehmen verdient gemacht, und vieles dafür getan, dass sich die Vorschriften praxisnah und sicherheitserhöhend weiterentwickelten. Hierbei ging es im Wesentlichen um Gefahrgutbeförderung in Zusammenhang mit alternativen Fahrzeugantrieben. Er brachte den proaktiven Umgang zu Themen, die die Gefahrgutbeförderungen der Automobilindustrie betreffen, in den internationalen Gremien auf ein neues Niveau. Vielleicht kann man sogar sagen, dass es hauptsächlich ihm zu verdanken ist, dass deren nationaler und internationaler Verband überhaupt verstanden haben.“

Alternative Antriebsformen – vom Erdgasantrieb über Plug-In-Hybride und reinen batterieelektrischen Fahrzeugen bis zur Brennstoffzelle - sorgen für neue Herausforderungen bei Gefahrgutbeförderung. „Daher wird sich die Aufmerksamkeit und die Wertigkeit des Themas in der Automobilindustrie, aber auch der Funktion des Gefahrgutbeauftragten und der Tätigkeit an sich erhöhen müssen, um die zukünftigen Herausforderungen bei der Beförderung dieser Güter gemeinsam zu meistern. Für Daimler, mich und meine Mannschaft ist der Deutsche Gefahrgut-Preis eine Verpflichtung, die Entwicklung des Sicherheitsrahmens für alternative Antriebe bei der Beförderung von Gefahrgütern positiv mitzugestalten. Dazu gehört auch die Weiterentwicklung der internationalen und nationalen Vorschriften”, so Polonius.

Eine unabhängige zwölfköpfige Jury aus führenden Vertretern der gefahrgutrelevanten Verbänden, Organisationen und Behörden wählt den Preisträger aus. Die Redaktion des Gefahrgut-Magazins „ gefährliche Ladung“ verleiht die Auszeichnung seit 1991 jährlich an eine Person, die auf dem Gebiet des Gefahrgutrechts, der Gefahrgutbeförderung, Umschlags, Umgangs und/oder Umschließung gefährlicher Güter Außergewöhnliches geleistet und dabei gleichzeitig einen nennenswerten Beitrag zur Sicherheit der Beförderung gefährlicher Güter erbracht hat.

Assets des Artikels

Dokumente 1

Download

Gefahrgutbeauftragter der Daimler AG erhält Deutschen Gefahrgut-Preis
26.02.2018

Gefahrgutbeauftragter der Daimler AG erhält Deutschen Gefahrgut-Preis

screenview.jpeg screenview.jpeg
Gefahrgutbeauftragter der Daimler AG erhält Deutschen Gefahrgut-Preis
Zum Download-Center hinzufügen Download

Gefahrgutbeauftragter der Daimler AG erhält Deutschen Gefahrgut-Preis

Copyright © Daimler AG
Ablagenummer 20180226_Daimler AG Pressefoto_Deutscher Gefahrgut-Preis
Veröffentlichungsdatum 26.02.2018

Ähnliche Artikel