![Daimler Truck](/fileadmin/_processed_/b/1/csm_screenview_66d4b39164.jpg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
Download
![Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/_processed_/6/3/csm_screenview_01e81be763.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
Mercedes-Benz eActros seit Herbst 2018 im Praxiseinsatz bei Kunden Zehntausende gefahrene Kilometer und zahlreiche gewonnene Erkenntnisse der eActros „Innovationsflotte“ Kundenrückmeldungen und Testergebnisse zeigen: schwerer Verteilerverkehr schon heute lokal emissionsfrei und leise möglich Serienproduktion ab 2021 geplant Andreas von Wallfeld, Leiter Marketing, Vertrieb und Services Mercedes-Benz Lkw: „Wir sind mit dem…
- Mercedes-Benz eActros seit Herbst 2018 im Praxiseinsatz bei Kunden
- Zehntausende gefahrene Kilometer und zahlreiche gewonnene Erkenntnisse der eActros „Innovationsflotte“
- Kundenrückmeldungen und Testergebnisse zeigen: schwerer Verteilerverkehr schon heute lokal emissionsfrei und leise möglich
- Serienproduktion ab 2021 geplant
- Andreas von Wallfeld, Leiter Marketing, Vertrieb und Services
Mercedes-Benz Lkw: „Wir sind mit dem Konzept des Mercedes-Benz eActros auf dem absolut richtigen Weg. Dies ist für mich die zentrale Erkenntnis nach über einem Jahr intensivster Praxistests unseres batterieelektrischen schweren Verteiler-Lkw.“
Stuttgart/Wörth – Der vollelektrische Lkw Mercedes-Benz eActros beweist sich bereits seit über einem Jahr im harten Alltagseinsatz bei Kunden. Im Rahmen der eActros „Innovationsflotte“ hat Mercedes-Benz Trucks beginnend im Herbst 2018 insgesamt zehn 18- und 25- Tonner für die Praxiserprobung an Kunden in Deutschland und der Schweiz übergeben. Durch die Auswertung zehntausender von Kunden gefahrener Kilometer, aber auch durch den engen Austausch mit Fahrern, Disponenten und Flottenmanagern, haben die Experten von Mercedes-Benz Trucks umfangreiche Erkenntnisse gewonnen. Diese fließen direkt in die Weiterentwicklung des eActros hin zum Serienfahrzeug, das ab dem Jahr 2021 vom Band laufen soll. Insgesamt belegen die Kundenrückmeldungen und Testergebnisse, dass der schwere Verteilerverkehr mit dem Mercedes-Benz eActros schon heute lokal emissionsfrei und leise möglich ist.
Bei einer Kundenveranstaltung am Standort Wörth am Rhein zog Mercedes-Benz Lkw diese Woche Zwischenbilanz der „Innovationsflotte“. Im nächsten Schritt werden rund zehn weitere Kunden jeweils einen eActros der ersten Phase für einen weiteren etwa einjährigen Test übernehmen.
Andreas von Wallfeld, Leiter Marketing, Vertrieb und Services Mercedes-Benz Lkw: „Wir sind mit dem Konzept des Mercedes-Benz eActros auf dem absolut richtigen Weg. Dies ist für mich die zentrale Erkenntnis nach über einem Jahr intensivster Praxistests unseres batterieelektrischen schweren Verteiler-Lkw. Mein großer Dank geht an unsere Kunden, denn durch ihre tatkräftige Unterstützung leisten sie einen höchst wertvollen Beitrag auf dem Weg zum Serienfahrzeug.“
Zahlreiche bei den Praxistests gewonnene Erkenntnisse
Zu den zahlreichen bei den Praxistests gewonnenen Erkenntnissen zählt, dass die bis zu 200 Kilometer Reichweite des eActros sich als realistisch erwiesen haben – unabhängig von Zuladung, Streckenverlauf oder Topografie. Der eActros steht im städtischen Verkehr, bei Autobahn- oder Überlandfahrten einem konventionellen Diesel-Lkw in Sachen Verfügbarkeit und Leistungserbringung in nichts nach. Das Kühlsystem für die Ladung aber auch die Klima-Anlage - beide elektrisch betrieben – haben sowohl im Extrem-Sommer 2019 als auch bei winterlichen Verhältnissen ohne Einschränkungen funktioniert. Fahrer zeigen sich sehr angetan von der durchgängigen Verfügbarkeit des Drehmoments über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg. Zudem berichten sie insbesondere auch von der leisen Fahrweise und einem angenehmen, ruhigen Fahrgefühl. Hinzu kommt, dass bei vorausschauender Fahrweise durch Rekuperation, d.h. Motorbremsung, elektrische Energie zurückgewonnen werden kann. Es ist dann selten nötig, das Bremspedal zu betätigen.
Einsatz des eActros in völlig unterschiedlichen Branchen und Kategorien
Alle Testkunden der „Innovationsflotte“ setzen den eActros für Aufgaben ein, die sonst mit konventionellen Dieselantrieben erledigt würden – aber in völlig unterschiedlichen Branchen und Kategorien. Die Palette reicht von Lebensmitteln bis zu Bau- und Werkstoffen. Bei den Aufbauten reichen die Varianten vom Kühlkoffer über Trockenkoffer bis hin zu Silo oder Plane. Die Kunden und Einsatzorte der ersten Phase der „Innovationsflotte“:
- Hermes (Friedewald/Hessen)
- TBS Transportbeton (Mannheim)
- Meyer-Logistik (Hamburg)
- EDEKA (Berlin)
- Rigterink (Flörsheim am Main)
- Dachser (Stuttgart)
- Pfenning Logistics (Mannheim)
- Camion Transport (St. Gallen)
- Migros (Raum Zürich)
- Nagel-Group (Hamburg)
Der eActros: Emissionsfreie Alternative für den urbanen Verteilerverkehr
Der eActros basiert auf dem Rahmen des Mercedes-Benz Actros. Darüber hinaus ist die Architektur des Fahrzeugs jedoch komplett auf den Elektroantrieb ausgerichtet und verfügt über einen hohen Anteil spezifischer Teile. Zwei Elektromotoren nahe den Radnaben der Hinterachse bilden den Antrieb mit einer Leistung von jeweils 126 kW und einem maximalen Drehmoment von je 485 Nm. Daraus ergeben sich nach der Übersetzung jeweils 11.000 Nm. Eine Leistung, die der eines konventionellen Lkw ebenbürtig ist. Lithium-Ionen-Batterien mit 240 kWh liefern die Energie für den eActros. In Abhängigkeit der verfügbaren Ladeleistung lassen sich die Batterien innerhalb von zwei Stunden (bei 150 kW) vollständig aufladen.
Die Entwicklung und Erprobung der schweren Elektro-Lkw im Verteilerverkehr wird im Rahmen des Projekts „Concept ELV²“ zu verschiedenen Teilen vom Bundesumweltministerium (BMU) sowie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert.
Assets des Artikels
![Mercedes-Benz eActros, Exterieur, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 240 kW, 2 x 485 Nm, Radformel 6x2, M-Fahrerhaus, bis zu 200 Kilometer Reichweite mit gewohnter Fahrleistung und Nutzlast. Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583426/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Mercedes-Benz eActros, Exterieur, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 240 kW, 2 x 485 Nm, Radformel 6x2, M-Fahrerhaus, bis zu 200 Kilometer Reichweite mit gewohnter Fahrleistung und Nutzlast. Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583425/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Mercedes-Benz eActros, Exterieur, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 240 kW, 2 x 485 Nm, Radformel 6x2, M-Fahrerhaus, bis zu 200 Kilometer Reichweite mit gewohnter Fahrleistung und Nutzlast. Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583427/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583428/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Bei der eActros Übergabe in der Schweiz (v.l.n.r.): Josef Jäger, Direktor Camion Transport AG; Wolfgang Schaupp, Marketing Mercedes-Benz Trucks, Market Intelligence, Daimler AG; Marco Grob, Leiter Logistik Transport, Genossenschaft Migros Zürich; Dalibor Dudic, Program Management e-mobility Trucks, Daimler AG; Jürg Lüthi, CEO Mercedes-Benz Trucks Schweiz AG Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583429/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583430/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583432/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Martin Kehnen, Leiter CharterWay Rental & Großkundenmanagement Deutschland bei Mercedes-Benz Lkw (links), übergibt den vollelektrischen eActros an Markus Maurer, General Manager der Dachser-Niederlassung Kornwestheim Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583431/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Bei der Übergabe des eActros an EDEKA am Gasometer in Berlin-Schöneberg (von links nach rechts): Boris Billich, Vorstand Vertrieb Schmitz Cargobull, Rolf Lange, Leiter Unternehmenskommunikation der EDEKA-Zentrale, Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, und Andreas von Wallfeld, Leiter Marketing, Vertrieb und Services Mercedes-Benz Lkw Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583433/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583434/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583436/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Bei der Übergabe des ersten eActros der Innovationsflotte an Hermes: Mathias Heinze, Key Account Manager für Großkunden bei Mercedes-Benz Trucks, Sven Klimpel, General Area Manager Kassel, Hermes Germany GmbH, Dennis Caldwell, Leiter Fuhrparkmanagement/Disposition in der Area Kassel, Hermes Germany GmbH, sowie Thomas Schmitt und Michael Albrecht, beide ebenfalls Key Account Manager für Großkunden bei Mercedes-Benz Trucks. Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583435/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Bei der Übergabe des eActros der Innovationsflotte an Meyer-Logistik. Von links nach rechts: Rene Rudelt, Vertrieb Mercedes-Benz Trucks, Matthias Strehl, Geschäftsführer Meyer-Logistik, Thomas Schmitt, Key Account Manager für Großkunden Mercedes-Benz Trucks, und Heinz Meyer, geschäftsführender Gesellschafter Meyer-Logistik Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583437/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583438/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583439/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Nagel-Group fährt jetzt in Hamburg elektrisch – gesamte Mercedes-Benz eActros „Innovationsflotte“ im Praxiseinsatz Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583440/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583441/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583443/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Dr. Thomas Grobel, Leiter der Logistikplanung im Mercedes-Benz Werk Mannheim (links), übergibt den vollelektrischen eActros an Marie-Elizabeth Benois, Gesellschafterin der Pfenning-Gruppe, und Matthias Schadler, Geschäftsführer von Pfenning Logistics. Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583442/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Bei der Übergabe des eActros an die Rigterink Logistikgruppe in Flörsheim/Main (von links nach rechts): Norbert Bökamp, Bereichsleiter Verkauf Nutzfahrzeuge bei der Beresa GmbH & Co. KG (Vertragshändler von Mercedes-Benz Trucks), Arne Rigterink, Geschäftsführer Rigterink Logistikgruppe, und Rico Claassen, Key Account Manager für Großkunden bei Mercedes-Benz Trucks. Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583444/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583445/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Praxistest des eActros startet in Mannheim: Mercedes-Benz Trucks übergibt Elektro-Lkw an TBS. von links nach rechts: 1.Volker Beer, Werkleiter Technik, TBS Transportbeton, 2.Stephan Werner, Fahrer eActros, TBS Transportbeton, 3.Claus Grimm, Vorentwicklung eActros, Daimler AG, 4.Kai Dauenhauer, Werksleiter Vertrieb, TBS Transportbeton, 6.Joachim Gilles, Geschäftsführer, TBS Transportbeton, 7.Günther Schieder, Fahrzeugbetreuer eActros, Daimler AG, 8.Steffen Maier, Leiter Kundenfahrerprobung, Daimler AG Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583447/cms.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz](/fileadmin/press/5/8/D583448/screenview.jpeg)
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
![Peter Smodej](/fileadmin/press/6/6/D665268/150x150.jpeg)
Peter Smodej
Head of Communications Product & Corporate Mercedes-Benz Trucks / Daimler Buses
peter.smodej@daimlertruck.com
+49 176 30936446
![Yvonne Lindner](/fileadmin/press/6/6/D669858/150x150.jpeg)
Yvonne Lindner
Pressesprecherin Mercedes-Benz Trucks Product, Service & eTruck
yvonne.l.lindner@daimlertruck.com
+49 160 8694656