Omniplus: Digitalisierung eröffnet neue Wege für maximale Fahrzeugverfügbarkeit, Flottenmanagement und Ersatzteileinkauf

09.06.2019
  • Omniplus On: Digitale Services für Busflotten
  • Omniplus On: Vier Säulen für maximale Verfügbarkeit, Flottenmanagement und Ersatzteileinkauf

Rundumservice für alle Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra: Das leistet Omniplus, die Servicemarke von Daimler Buses. Mit mehr als 600 Stütz­punkten in Europa bietet Omniplus ein flächendeckendes und omnibus-spezifisches Servicenetz. Fortlaufend kommen innovative Leistungen hinzu. Das neue Portal Omniplus On integriert bestehende und neue Services. Mit Omniplus On wird der Service digital und eröffnet Busunternehmen und Fahrern völlig neue Möglichkeiten.

Omniplus On: Vier Säulen für maximale Verfügbarkeit, Flotten­management und Ersatzteileinkauf

Omniplus On stützt sich auf vier Säulen:

  • „Omniplus On advance“ sichert Busunternehmen eine maximale Verfügbarkeit ihrer Flotte, zum Beispiel mit dem Service Omniplus Uptime zur Überwachung der Fahrzeugsysteme in Echtzeit
  • „Omniplus On monitor“ fasst Telematikdienste zum effizienten Flottenmanagement zusammen
  • „Omniplus On drive“ unterstützt den Fahrer, zum Beispiel bei der vorgeschriebenen täglichen Abfahrtkontrolle
  • „Omniplus On commerce“ ermöglicht Busunternehmen einen schnellen und gezielten Einkauf rund um die Uhr, zum Beispiel von Ersatzteilen im Omniplus eShop

Kunden der aktuellen Modellvarianten des Mercedes‑Benz Citaro, eCitaro, Conecto und CapaCity, des aktuellen Mercedes‑B enz Tourismo sowie aller Setra Reisebusse der Baureihen ComfortClass 500 und TopClass 500 profitieren von Omniplus On. Alle diese Omnibusse werden seit diesem Jahr serienmäßig mit der Telematik-Box „Bus Data Center“ ausgestattet. Sie dient als Übertragungseinheit für die zahlreichen Daten.

Omniplus On advance: Omniplus Uptime für maximale Verfügbarkeit

Nur wenn der Omnibus im Einsatz ist, kann er Geld verdienen. Das sichert der Service Omniplus Uptime, der vorausdenkt. Mit dem Service Uptime zeigt Omniplus neue Möglichkeiten der Vernetzung auf. Omniplus Uptime schafft Transparenz über den technischen Zustand der Flotte, erzeugt Planungs­sicherheit, verhindert Ausfälle und führt dadurch in Summe zu einer erhöhten Fahrzeugverfügbarkeit.

Omniplus Uptime überprüft fortlaufend den Status der Fahrzeugsysteme in Echtzeit. Dazu gehört die komplette mit Sensoren ausgestattete Technik, deren Informationen im Datenbussystem abgreifbar sind. Insgesamt überwacht Omniplus Uptime rund 30 Komponenten und Funktionen.

Auf einem Daimler Server werden die Daten kontinuierlich analysiert und interpretiert. Deutet sich Reparatur- oder Wartungsbedarf an, wird der Hinweis automatisch an das Busunternehmen und je nach Dringlichkeit ebenfalls an den autorisierten Servicestützpunkt übertragen. Somit lassen sich notwendige Reparaturen mit der Wartung bündeln.

Droht ein Ausfall durch akute technische Störungen, wird der Kunde vom Omniplus 24h Service in Minutenschnelle angerufen und über das Portal von Omniplus On informiert. Damit verbunden sind bereits konkrete und qualifizierte Handlungsempfehlungen. Bei Bedarf sucht Omniplus eine Werkstatt und organisiert die Reparatur. Somit kann ein unplanmäßiger Stopp verhindert oder auf ein Minimum beschränkt werden.

Omniplus Uptime bringt auch Unaufmerksamkeiten ans Licht, zum Beispiel eine nicht durchgeführte Partikelfilter-Regeneration oder einen dauerhaft zu niedrigen Reifendruck. Auch dies mündet in Handlungsempfehlungen.

Omniplus On monitor: Telematikdienste für effizientes Flottenmanagement

Wer seinen Fuhrpark bis ins Detail im Griff hat, erzielt maximale Effizienz. Telematik ist dabei eine unentbehrliche Unterstützung. Kraftstoffverbrauch und die Auswertung der Betriebsdaten von einzelnen Omnibussen oder der gesamten Flotte, Fahrerkarten‑Download – diese und mehr sind die professionellen Instrumente dafür.

Einzelne Dienste geben einen Überblick über den Fuhrpark

Bereits einzelne Dienste vermitteln Unternehmen zahlreiche nützliche Infor­mationen und sorgen für Transparenz im Fuhrpark. Diese Dienste nennen zum Beispiel das Kraftstoffeinsparpotenzial der Omnibusflotte anhand der aktuellen Verbrauchswerte und Fahrweisen, die Laufleistung der Omnibusflotte und die aktuellen Positionen der Omnibusse. Die Informationen sind im Omniplus On Portal sichtbar, sowohl als Desktop‑ als auch in der mobilen Version. Somit stehen Busunternehmen die Basisdaten ihres Fuhrparks auch abseits des Arbeitsplatzes zur Verfügung.

Umfassende Telematikdienste für Busunternehmen ab Quartal 3/2019

Um den Omnibuskunden eine zentrale Anlaufstelle für digitale Leistungen anzubieten, löst Omniplus On die vielfältigen Telematikleistungen von Fleetboard in einer neuen Struktur ab.

Zusätzlich zu allen Informationen, die Kunden bisher über Fleetboard‑Dienste zu ihrer Busflotte erhalten haben, bekommen sie künftig noch weitere inno­vative Services über Omniplus On monitor, zum Beispiel die Funktionalitäten der geografischen Fahrzeugüberwachung Geofence, SafetyScore, Routenplaner, die Verwaltung von Checklisten und betriebliche Informationen zum eCitaro.

Fahrstilbewertung

Transparenz zur Fahrweise schafft die Fahrstilbewertung, denn mit ihr schauen Unternehmen ihren Fahrern über die Schulter. Sie dient als realistische Bewertungsgrundlage für die Senkung von Kraftstoffverbrauch, Fahrzeugverschleiß und erhöht die Sicherheit der Fahrgäste. Die Fahrstil­bewertung analysiert die individuelle Fahrweise und gibt Hinweise auf eventuellen Schulungsbedarf.

Ortungsdienste

Die Ortungsdienste sichern volle Transparenz zur Position der Fahrzeuge eines Fuhrparks, mit ihnen lassen sich Standort und Streckenverlauf aller Omni­busse jederzeit abrufen. Anhand einer digitalen Straßenkarte kann neben dem aktuellen Aufenthaltsort auch eine detaillierte Spurverfolgung abgerufen werden. Mit Hilfe der geografischen Fahrzeugüberwachung Geofence können Unternehmen jederzeit das Betreten oder Verlassen einer vordefinierten geografischen Zone steuern und überwachen.

Einsatzplanung

Die Einsatzplanung bietet einen Online‑Routenplaner, der all das bietet, was Busunternehmen, Busfahrer und vor allem Disponenten für ihre tägliche Planung benötigen.

Zeitmanagement

Unternehmen im Reiseverkehr profitieren vom „Zeitmanagement“. Dieser Service vereinfacht das gesetzlich vorgeschriebene regelmäßige Auslesen von Fahrerkarten und die Archivierung der Daten. Mit dem Fahrerkarten-Download und dem Massenspeicher-Download des digitalen Tachografen können Unternehmen die Daten direkt aus dem Fahrzeug auslesen, unabhängig von dessen Standort. Ebenso ist der aktuelle Stand der Lenk- und Ruhezeiten sichtbar.

Einsatzüberwachung der Flotte

Für den Einstieg in die innovative Telematikwelt von Daimler Buses bietet Omniplus ab Quartal 3/2019 ein kostenloses Dienstebündel auf Flottenebene unter der Bezeichnung „ Einsatzüberwachung“ an. Dieses Bündel enthält neben Verbrauchsdaten für konventionell angetriebene Omnibusse auch Werte für den Ladezustand oder die Restreichweite des neuen Mercedes-Benz eCitaro.

Für geförderte Forschungsprojekte zur Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs stellt Omniplus mit dem Feature „ Minimaldatenset herunter­laden“ ein Werkzeug zur Datenerhebung und Datenauswertung bereit. Weiterhin wird auf Basis der Daten des Verbrauchs und der Fahrweise das potentielle Einsparpotenzial der Flotte errechnet. Abfahrtkontrollen und individuelle Checks können mit Hilfe des Features „Fahrzeugprüfungen“ überwacht und verwaltet werden.

Einsatzüberwachung Fahrzeug

Mit der Einsatzüberwachung auf Fahrzeugebene bietet Omniplus Unter­nehmen die Möglichkeit, die bereits bekannten Services aus „ Einsatz­überwachung Flotte“ detailgenau pro Fahrzeug zu analysieren. Somit haben Unternehmen nicht nur ihre Flotte im Blick, sondern auch jedes Einzelfahr­zeug.

Perspektivisch wird es durch die Bündelung unter Omniplus On möglich sein, die Dienste für effizienten Flotteneinsatz noch spezifischer auf den Bedarf der Buskunden zuzuschneiden.

Omniplus On drive: Unterstützung für den Fahrer und Unternehmen

Omniplus On hat Unternehmen und Fahrer gleichermaßen im Blick, das zeigt Omniplus On drive. Zahlreiche Funktionen unterstützen den Fahrer. Mit Abfahrtkontrolle, Betriebsanleitung online und Möglichkeiten für Schadens­meldungen eröffnet sich eine neue digitale Welt. Wesentliche Fahrzeug­funktionen sind über die App „Remote Bus“ zu erkennen. Dies umfasst zum Beispiel den Druck jedes einzelnen Reifens, Diesel- und AdBlue-Füllstände sowie die Kontrolle der Außenbeleuchtung. Der Fahrer kann diese Werte auf dem Smartphone per App abrufen.

Finden statt suchen: Wartungsnachweise, Betriebsanleitungen und Zusatz­anleitungen von Mercedes‑Benz und Setra Omnibussen können über die mobilfähige Internetseite „Bus Guides“ abgerufen werden.

Bei der Abfahrtkontrolle führt Omniplus On den Busfahrer per Checkliste durch das Prüfprogramm. Jeder Punkt wird dokumentiert. Der Fahrer kann Mängel schriftlich sowie per Foto festhalten und mit dem Protokoll an sein Unternehmen senden. Dem Unternehmen liegt damit ein Nachweis der Abfahrtkontrolle vor. Gleichzeitig kann die Beseitigung eventueller Mängel beauftragt werden.

Ebenso können Fahrer während eines Einsatzes eventuelle Schäden dokumentieren. Diese Meldungen werden gespeichert und können vom Unternehmen im Omniplus On Portal eingesehen und bearbeitet werden.

Omniplus On commerce: Ersatzteilbeschaffung im neuen Omniplus eShop

Man hat sich gern daran gewöhnt: Onlineshops haben 24 Stunden am Tag geöffnet. Suchen, bestellen, kaufen – hier funktioniert alles ganz einfach per Klick. Auch im Bereich Autoersatzteile hat sich die Bestellung per Internet durchgesetzt, zu den Vorreitern gehört der Omniplus OnlineParts Shop. Im September 2019 verwandelt er sich in den Omniplus eShop – und der kann alles noch viel besser.

Der neue Webstore von Omniplus bietet das komplette Teileportfolio. Und er kennt die individuelle Flotte des Bestellers: Passende Teile werden dem Kunden angezeigt. Nutzer können auch abrufen, ob die gewünschten Teile bei ihrem bevorzugten Servicestützpunkt vorrätig sind. Oder sie lassen sich die Bestellung gleich direkt ins Unternehmen liefern. Übrigens: Der Mitarbei­ter muss für eine Bestellung nicht mehr umständlich mit dem Block in der Hand von der Werkstatt zum Rechner im Büro laufen – � � � � der Omniplus eShop funktioniert auch mobil per Smartphone und Tablet.

Außerdem über Omniplus On commerce seit Januar möglich. Die direkte Buchung digitaler Dienste, z. B. vom Omniplus Uptime.

Omniplus 24h Service steht an 365 Tagen im Jahr parat

Die Digitalisierung unterstützt auch die klassischen Dienstleistungen der Servicemarke Omniplus. Sie werden ebenfalls weiter ausgebaut.

Sollte ein Omnibus einmal unterwegs ausfallen, steht der Omniplus 24h Service in Verbindung mit einer der Servicekarten rund um die Uhr zur Verfügung. Kunden können den Service über eine kostenfreie Hotline unter der Nummer 00800 40 20 40 20 europaweit erreichen. Der Fahrer meldet sich einfach in seiner Landessprache über den Omniplus 24h Service bei der internationalen Leitstelle. Diese informiert daraufhin den nächstgelegenen Servicestützpunkt.

Omniplus ServiceCard und Serviceverträge: Abgestuftes Konzept

Omnibuskunden von Mercedes‑Benz und Setra steht die Omniplus ServiceCard Premium zwei Jahre lang kostenlos zur Verfügung. Wer auf Teile ihres umfangreichen Leistungspakets verzichten kann, wählt die ServiceCard Basic. Sie hat sogar sechs Jahre Gültigkeit und enthält das Mobilitätspaket Basic. Mit ihm können die Kunden von Mercedes-Benz und Setra bestimmten Servicel­eistungen einschließlich der regelmäßigen Wartung schnell, unkompliziert und bargeldlos in Anspruch nehmen.

Legen Unternehmen Wert auf einen top gepflegten Fuhrpark und kalkulierbare Kosten, greifen sie zu einem Servicevertrag. Im Paket BasicPlus sind alle Wartungsarbeiten gemäß Wartungsheft sowie ausgewählte Verschleißrepara­turen enthalten. Gegen einen geringen Aufpreis können die Dienste von Omniplus Uptime genutzt werden. Das Premium-Paket des Servicevertrages enthält alle weiteren Reparaturen am Fahrzeug, außer Reifenersatz oder Gewaltschäden. Omniplus Uptime Dienste sind ebenfalls inbegriffen.

Original-Ersatzteile jetzt auch direkt aus dem Drucker

Als Herstellermarke sind Omniplus Originalteile für Mercedes-Benz und Setra vollwertige Serienteile in Erstausrüsterqualität. Geld sparen, nicht aber Qualität, das gewährleisten Original-Tauschteile. Sie erreichen die Qualität eines Neuteils. Omniplus nutzt ebenfalls die Vorteile des 3D-Drucks. Bis jetzt sind bereits zahlreiche Bauteile für Kundenfahrzeuge gedruckt worden. Zurzeit untersucht Omniplus mehr als 4000 Omnibus-Ersatzteile auf ihre Umsetz­barkeit als 3D-Druckteile. Jedes 3D-Bauteil kann von Kunden anhand der spezifischen Teilenummer nachgeordert werden. Es ist weltweit auch nach Jahrzehnten im digitalen Lager verfügbar.

BestAge Repair: Kondition erhalten für Busse, die länger laufen

Omnibusse mit vielen Einsatzjahren benötigen ab und zu Reparaturen und Auffrischungen zum Werterhalt. Hier setzt Omniplus auf BestAge Repair mit zeitwertgerechten Leistungen. Dazu gehören Originalteile für ältere Baureihen sowie Original-Tauschteile als günstiger Verschleißteil-Ersatz. Den Werterhalt gewährleisten ebenfalls die Aktualisierung des Innenraums durch neue Stoffe und Sitzpolster oder die Aufwertung der Karosserie durch Omniplus SmallRepair, die professionelle und preiswerte Beseitigung kleiner Schäden und Schönheitsfehler.

Omniplus Training – für jede Aufgabe das richtige Training

Weiterbildungen für Fahrer und Training für Werkstattmitarbeiter runden die Services von Omniplus ab. Theorie und Praxis stehen dabei in einem ausgewogenen Verhältnis; eingesetzt werden erfahrene und qualifizierte Trainer. Treffendes Beispiel: Im Jahr 2018 Jahr feierte das Omniplus Sicher­heitstraining sein 25jähriges Jubiläum. Seit 1993 sind rund 19.000 Fahrer geschult worden – ein Sicherheitsplus für alle Verkehrsteilnehmer.