Erprobung: ausgereift zum Produktionsstart
Übersicht 10
Die neu entwickelten Überlandbusse Setra MultiClass LE: außerordentlich, wirtschaftlich, überzeugend auf ganzer Linie
Design: die ikonische Optik der Setra MultiClass LE
Fahrgastraum: vielfältig, freundlich, funktionell
Cockpit: Arbeitsplatz auf Reisebus-Niveau
Assistenzsysteme: mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
Antrieb: abgasarm, wirtschaftlich, vielfältig
Fahrwerk: bewährte Komponenten für höchsten Komfort
Wirtschaftlichkeit: Übernahmeteile, Assistenzsysteme, Digitalisierung, einmalige Dienstleistungen
Erprobung: ausgereift zum Produktionsstart
Fahrzeugsteckbrief - Setra MultiClass S 515 LE hybrid: komfortabler Low Entry für lange Überlandlinien
- Prüfstandstests: weniger Zeit bis zur Serienreife
- Umfangreiche Fahr-Erprobung: Sommer-, Winter- und Schlechtwege-Tests
Die neue Setra MultiClass LE gelangt von Beginn an ausgereift zu den Busunternehmen. Um dies zu gewährleisten, hat Daimler Buses die Fahrzeuge in bewährter Weise intensiv erprobt. Zwar verkürzen längst umfassende rechnerische Simulationen oder viele Kilometer auf Prüfständen die Testphase. Doch entsprechend einer alten Fußballer-Weisheit – die Wahrheit liegt auf dem Platz – müssen deren Ergebnisse auf der Straße überprüft werden.
Umfangreiche Fahr-Erprobung: Sommer-, Winter- und Schlechtwege-Tests
Dazu gehörte zum Beispiel eine komplette Winter-Erprobung bei eisigen Temperaturen mit dem kompakten Modell S 510 LE und eine umfangreiche Sommer-Erprobung. Und schließlich eine Schlechtwege-Erprobung auf dem hochmodernen Testgelände des Entwicklungs- und Versuchszentrums (EVZ) von Daimler Truck in Wörth. Sie ist eine Folter von Mensch und Material über unterschiedliche üble Pisten im Zeitraffer. 1000 Kilometer Teststrecke entsprechen etwa 120.000 Kilometer auf öffentlichen Straßen. Die Setra MultiClass LE legte in Wörth 8500 Kilometer zurück, entsprechend 1.000.000 Kilometer im öffentlichen Verkehr.